Walder Fasnacht 16. - 20. Februar 2024 



News

22.11.2023

Ablauf Fasnacht Wald vom 16.02. - 20.02.2024

Freitag: (Eintritt Gratis)
19:30 Uhr Einzug mit Narrenbaum durch die Bahnhofstrasse zum Schwertplatz
19:45 Uhr Aufrichten des Narrenbaumes auf dem Schwertplatz
ab 20:30 Uhr Party im Schwertsaal mit der Band IN-N-OUT, DJ und Beizenfasnacht und Auftritte diversen Guggen

Samstag: Gemeinschaftseintritt für 15.- (Maskenball in allen Beizen)
18:45 Uhr Start Sternmarsch
19:15 Uhr Monsterkonzert Schwertplatz
19:30 Uhr Soloauftritte der Guggen auf der Aussenbühne Schwertplatz
ab 20:30 Uhr Maskenball im Schwertsaal mit den Zipfi Zapfi Buam und Beizenfasnacht und Auftritte diversen Guggen
00:30 Uhr Maskenprämierung

Sonntag: (Umzugseintritt 10.-)
12:00 Uhr Kindermaskenball im Schwertsaal
14:14 Uhr Start Fasnachtsumzug
anschliessend Party im Schwertsaal mit Meiri

Montag (Eintritt Gratis)
ab 09.00 Uhr Chäs Bölle Wähe frässete in diversen Restaurants

Dienstag: (Eintritt Gratis)
ab 17:00 Uhr Usböögete in diversen Bars und Restaurants
19:00 Uhr Narrenbaum fällen mit Fige und den Walder Notewürger auf dem Schwertplatz

13.11.2023

Der 11.11.2023 ist schon wieder geschichte, Danke an alle Besucher, Walder Notewürger, Goldsprenger und Trychler Bazberg. Wie gewohnt wurde auch das Motto für die Walder Fasnacht 2024 präsentiert:
 
24.10.2023
 
Wir freuen uns folgende Neuerung für den Fasnachtssonntag mitzuteilen:
 
Die Kinderfasnacht beginnt neu um 12.00 Uhr im Schwertsaal und wird mit den Kindern anschliessend am Umzug teilnehmen.
Der Start des Umzuges ist neu um 14.14 Uhr und nach dem Umzug trifft man sich neu im Schwertsaal mit Meiri.
Das Fasnatikerzelt bei der Raiffeisen wird es nicht mehr geben.
 
Ein Herzliches Dankeschön an die Kinderfasnacht, die uns diese Änderung ermöglichen.
 

27.09.2023

Fasnachtseröffnung mal anders, kommt vorbei wir freuen uns auf euch. Am Abend wird das Motte für die Walder Fasnacht 2024 bekannt gegeben.

 

19.07.2023

Die Chilbi steht vor der Tür und wir sind vom 25. - 27. August 2023 mit den traditionellen Älplermagronen in der urchigen Alphütte am Start.

01.03.2023

Und schon ist es wieder vorbei. 5 intensive Tage liegen hinter uns. Die Walder Fasnatiker 44.07 möchten sich bei allen Teilnehmer des Umzuges, den Zuschauern, den Guggen, den Helfern, den Sponsoren, den Gönnern, den Walder Notewürger, der Gemeinde Wald, dem Werkhof Wald sowie der Feuerwehr Wald herzlich bedanken für euer mitwirken an unserer Fasnacht, ohne euch wäre das alles nicht möglich. Es hät gfägt! Bis zum nächsten mal.